Unsere Mannschaft
Aktuell besteht unsere Einsatzabteilung aus 49 aktiven Feuerwehrdienstleistenden. Aufgeteilt in 3 Löschgruppen. Neben der Bewältigung von Einsätzen leistet die Einsatzabteilung auch zahlreiche Übungs- und Ausbildungsstunden sowie technische Dienste ab. Dabei gilt es sowohl Technik und Gerät zu pflegen als auch sich stetig weiterzubilden. Handgriffe und Abläufe werden ständig geübt und verbessert, um im Ernstfall bestens gerüstet zu sein.
Einmal im Monat finden unsere Übungs- und Ausbildungsveranstaltungen immer sonntags um 09:00 Uhr statt. Jeden zweiten Mittwoch treffen wir uns zusätzlich zum Technischen Dienst. Dort werden Technik und Geräte gepflegt sowie unser Gerätehaus gereinigt und aufgeräumt. Natürlich kümmern wir uns auch um unseren Zusammenhalt und unser zwischenmenschliches Zusammenleben durch Kameradschaftsabende. Außerdem arbeiten wir Hand in Hand mit dem Feuerwehrverein und nehmen an den Vereinsveranstaltungen teil, da alle aktiven Feuerwehrmitglieder automatisch auch dort als Mitglied geführt werden.
Eine Voraussetzung für die aktive Teilnahme am Feuerwehrdienst ist eine abgeschlossene Grundausbildung (MTA - modulare Truppausbildung). Diese wird in regelmäßigen Abständen zentral für uns auf Landkreisebene angeboten. Sie vermittelt den angehenden Feuerwehrleuten die notwendigen Grundtätigkeiten sowie das nötige Basiswissen für den Einsatz. Eine weitere Voraussetzung ist das Alter: Eine aktive uneingeschränkte Teilnahme an Einsätzen ist erst nach dem vollendeten 18. Lebensjahr möglich. Mitglieder der Jugendgruppe dürfen allerdings ab dem vollendeten 16. Lebensjahr an Einsätzen außerhalb des Gefahrenbereichs teilnehmen, um einen Eindruck von den vielfältigen Tätigkeiten und Aufgaben der Feuerwehr zu gewinnen.
Lust auf ein brandheißes Hobby mit starkem Zusammenhalt? Dann sei dabei!